Kümmeltürkei

Kümmeltürkei
* Aus der (oder: in die) Kümmeltürkei.
So heisst in der Studentensprache die Umgegend von Heidelberg.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kümmeltürkei — Der Ausdruck Kümmeltürke stammt aus der Studentensprache des ausgehenden 18. Jahrhunderts und bezeichnet einen Studenten, der aus der näheren Umgebung der Universität stammt. Die Bezeichnung rührt daher, dass die Gegend um die Stadt Halle, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Kümmeltürke — Kụ̈m|mel|tür|ke 〈m. 17; umg.〉 1. 〈abwertend〉 türkischer Gastarbeiter 2. 〈veraltet〉 Prahlhans [seit 1790 in Halle „Student aus dem Bannkreis der Universitätsstadt“ (im Saalekreis wurde viel Kümmel gebraut, deshalb Kümmeltürkei genannt)] * * *… …   Universal-Lexikon

  • Kümmeltürke — Der Ausdruck Kümmeltürke stammt aus der Studentensprache des ausgehenden 18. Jahrhunderts und bezeichnet einen Studenten, der aus der näheren Umgebung seiner Universität stammt. Die Bezeichnung rührt daher, dass die Gegend um die Stadt Halle, wo… …   Deutsch Wikipedia

  • Kümmel — Einem den Kümmel reiben: einem gehörig die Meinung sagen, ›Die Leviten lesen‹. Kümmel ist ein kleinkörniges Gewürz; Kümmel spalten bedeutet dementsprechend von pedantischer Kleinlichkeit sein, ›Haare spalten‹; einen kleinlichen Kaufmann, eine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Kümmeltürke — Sm (abwertende Bezeichnung) erw. vulg. (18. Jh.) Onomastische Bildung. Ursprünglich Student aus der Umgebung von Halle (18. Jh.), weil diese Gegend wegen ihres umfangreichen Kümmelanbaus scherzhaft Kümmeltürkei genannt wurde. Dann… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”